daher

daher

* * *

da|her [da'he:ɐ̯] <Adverb>:
1. von dort:
»Fahren Sie nach Hamburg?« – »Daher komme ich gerade.«.
2. aus dieser Quelle; dadurch verursacht, darin begründet:
daher also seine Aufregung; sie wusste nicht, ob es daher kam, weil er keine Arbeit hatte.
wir sind zurzeit in Urlaub und können Sie daher leider erst in drei Wochen besuchen.
Syn.: darum, deswegen.

* * *

da|her
I 〈Adv.〉
1. 〈örtl.〉 von dort her
2. 〈ursächl.〉 (von) diesem Umstand her, aus diesem Grund
● \daher also! das ist also der Grund; das kommt nur \daher, weil du mir nicht Bescheid gesagt hast; \daher kommt es, dass er sich benachteiligt fühlt; 〈aber〉 →a. daherkommen; \daher weht also der Wind! 〈fig.; umg.〉 so ist das also, jetzt merke ich die Absicht; von \daher muss er gekommen sein; von \daher rührt seine Abneigung gegen ... 〈fig.〉
II 〈Konj.〉 deshalb, deswegen, darum ● und \daher sage ich ...; ich war Augenzeuge, und \daher kann ich den Unfall genau beschreiben

* * *

da|her [mit bes. Nachdruck: 'da:he:ɐ̯ ] <Adv.> [mhd. dā her]:
1. <lokal>
a) von dort, von dorther:
bist, stammst du auch d.?;
b) (landsch.) hierhin, hierher:
setz dich d.
2. [nur: 'da:… ] aus dieser Quelle, durch diesen Umstand, dadurch verursacht, darin begründet:
d. hat er seine Information, rührt seine Unzufriedenheit;
die Krankheit kommt d., dass er immer den Staub einatmen muss.
3. aus diesem Grund, deshalb:
sie war krank und konnte d. nicht kommen;
von d. (deshalb, daher: ich weiß es nicht, von d. kann ich nur spekulieren).
4. (ugs.) in bestimmten Verwendungen in getrennter Stellung:
ach, da kommt das her!

* * *

da|her [mit bes. Nachdruck: 'da:...] <Adv.> [mhd. dā her]: 1. (lokal) a) von dort, von dorther: ich komme gerade d.; von d. droht keine Gefahr; bist, stammst du auch d.?; b) (landsch.) hierhin, hierher: setz dich d. 2. [nur: 'da:he:ɐ̯] aus dieser Quelle, durch diesen Umstand, dadurch verursacht, darin begründet: d. hat er seine Information, rührt seine Unzufriedenheit; die Krankheit kommt d., dass er immer den Staub einatmen muss. 3. aus diesem Grund, deshalb: sie war krank und konnte d. nicht kommen. 4. (ugs.) in bestimmten Verwendungen in getrennter Stellung: ach, da kommt das her!

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Daher — Dāher und Dahr, adv. demonstrativo relativum, welches so wohl als ein Umstandswort, als auch als ein Bindewort gebraucht wird. 1. Als ein Umstandswort, und zwar des Ortes, bezeichnet es, 1) Eigentlich, eine Bewegung von einem vorher genannten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Daher — redirects here. For other uses, see Daher (disambiguation). DAHER Founded 1863 Headquarters Marseille Subsidiaries …   Wikipedia

  • Daher — Création 1863 Fondateurs Paul Daher Forme juridique Société Anonyme, détenue à 80% par la famille Daher …   Wikipédia en Français

  • DAHER — Création 1863 …   Wikipédia en Français

  • Daher — bezeichnet Lydia Daher Daher (Unternehmen), französisches Unternehmen Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • daher — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • deshalb Bsp.: • Es war spät, also (oder: daher) mussten sie gehen …   Deutsch Wörterbuch

  • daher — Adv. (Mittelstufe) aus diesem Grund, deswegen Synonyme: deshalb, darum, dadurch, ergo (geh.) Beispiel: Wir hatten eine Reifenpanne, daher haben wir uns verspätet …   Extremes Deutsch

  • daher — Sie haben die Rechnung noch nicht bezahlt. Daher haben wir Ihnen eine Mahnung geschickt …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Daher — (Daae), ein Nomadenvolk des Altertums, an der Ostküste des Kaspischen Meeres bis zum Oxus und dem Oxianischen See (Aralsee) hin, gute Krieger, die als reitende Bogenschützen unter Darius, Alexander und Antiochos dienten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • daher — da·her [ daːheːɐ̯, da heːɐ̯] Adv; 1 aus dem genannten Grund ≈ deshalb: Sie will abnehmen, daher isst sie so wenig 2 (von) daher von dem vorher erwähnten Ort, von dort: ,,Warst du im Konzert? ,,Ja, von daher komme ich gerade / Ja, ich komme gerade …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”